Am 28. Februar 2025 fand bei der Firma Helmut Kreutz Mahlwerke GmbH eine erfolgreiche Übung der Feuerwehr Haiger und Langenaubach statt. Sie hatte das Ziel, die Einsatzbereitschaft und Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren zu stärken und die Abläufe im möglichen Ernstfall zu optimieren.
Die Einsatzkräfte simulierten verschiedene Szenarien, die in einem industriellen Umfeld auftreten könnten, und trainierten dabei u.a. die Rettung von Personen. Die Übung wurde von den Verantwortlichen der Firma und den Feuerwehrführungen sorgfältig geplant, um realistische Bedingungen zu schaffen.
Die Feuerwehrleute, von denen einige selbst im Unternehmen arbeiten, zeigten beeindruckende Teamarbeit und Professionalität, während sie die Herausforderungen meisterten. Zahlreiche Zuschauer, darunter Mitarbeiter der Firma, die sich von der Effizienz und dem Engagement der Einsatzkräfte überzeugen.
Im Anschluss gab es auch eine gesellige Komponente: Die Einsatzkräfte und die Mitarbeiter der Firma wurden mit einer leckeren Verpflegung überrascht, die köstliche Fleischwurst „Aubacher Viertel“. Diese kleine Stärkung bot die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen.
Solche gemeinsamen Momente fördern nicht nur den Zusammenhalt unter den Feuerwehrleuten, sondern auch die Verbindung zur Firma Helmut Kreutz Mahlwerke GmbH.
Am Ende des Tages wurde die Übung mit einer Nachbesprechung abgeschlossen, in der die Erfahrungen und Erkenntnisse besprochen wurden. Sowohl die Feuerwehr Haiger als auch die Feuerwehr Langenaubach konnten wertvolle Lektionen mitnehmen, die ihre zukünftige Einsatzfähigkeit weiter verbessern werden.
Es war ein gelungener Tag, der sowohl die Professionalität der Einsatzkräfte als auch die Geselligkeit der Gemeinschaft unterstrich!